Editionen
Drei Editionen dokumentieren beispielhaft das umfangreiche bildjournalistische Porträtschaffen von Adolf Clemens. Die Werkmappen beinhalten jeweils acht ausgewählte Lichtbildnisse bedeutender Persönlichkeiten des kulturellen Lebens der achtziger und frühen neunziger Jahre der "alten" Bundesrepublik und der neuen Bundesländer.
Bei den Blättern handelt es sich um maschinell unterstützte Handdrucke (Duotone-Offset-Druck). Hierdurch sowie durch die Verwendung speziell ausgesuchten Papiers (300g/qm) sind die vom Künstler handsignierten Drucke als Originale anzusehen.
Bei einer einheitlichen Größe der hochformatigen Blätter von 40 x 50 cm sind die Bildmotive 30 cm breit (bei Querformat) bzw. 30 cm hoch (bei Hochformat).
Die Mappen werden ergänzt durch ein Vorlageblatt mit Informationen zum Künstler und seiner Arbeit. Die Edition 3 kommt zusätzlich mit zwei Blättern mit biografischen Angaben zu den Abgebildeten.
Jede der nachfolgend näher beschriebenen Editionen wurde in einer limitierten Auflage von je 50 Mappen gefertigt. Der Preis für eine der Mappen beträgt € 800,00 (zzgl. 7% MwSt.).
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Künstler ->Kontakt.
Edition 1
Bildjournalistische Porträts bedeutender Persönlichkeiten des kulturellen Lebens der Bundesrepublik Deutschland
aufgelegt im Juli 1990
Bildergalerie, zum Vergrößern bitte Vorschaubilder anklicken!
- Prof. Dr. Hans Georg Gadamer, Philosoph, Heidelberg 1985
- Sarah Kirsch, Schriftstellerin, Tielenhemme 1987
- Paul Maenz, Galerist, Köln 1985
- Prof. Sigmar Polke, Maler, Köln 1985
- Prof. Bernard Schultze, Maler und Ursula Schultze-Bluhm, Objektemacherin, Köln 1985
- Dr. Reiner Speck, Kunstsammler und Begründer der Deutschen Proust-Gesellschaft, Köln 1985
- Hans Traxler, Karikaturist/Cartoonist, Frankfurt 1985
- Prof. Grete von Zieritz, Komponistin, Berlin 1985
Edition 2
Bildjournalistische Porträts bedeutender Persönlichkeiten des kulturellen Lebens der Bundesrepublik Deutschland
aufgelegt im September 1990
Bildergalerie, zum Vergrößern bitte Vorschaubilder anklicken!
- Dr. Marion Gräfin Dönhoff, Journalistin/Herausgeberin, Hamburg 1985
- Helmut Heißenbüttel, Schriftsteller, Borsfleth 1985
- Prof. Dr. Hans Werner Henze, Komponist/Dirigent, Köln 1985
- Prof. Dr. Alexander Kluge, Rechtsanwalt/Schriftsteller/Filmregisseur, München 1985
- Friedrich Meckseper, Maler/Grafiker, Worpswede 1985
- Prof. Dieter Rams, Industriel Designer, Kronberg 1985
- Prof. Dr. Marcel Reich-Ranicki, Schriftsteller, Literaturkritiker, Frankfurt/M. 1985
- Prof. Dipl. Ing. Oswalt Mathias Ungers, Architekt, Köln 1985
Edition 3
Frauen aus der Kulturszene der neuen Bundesländer - bildjournalistische Porträts
aufgelegt September 1992
Bildergalerie, zum Vergrößern bitte Vorschaubilder anklicken!
- Anni Jung, Malerin, Meißen 1992
- Andrea Krüger und Angelika Wandelt, Architektinnen, Leipzig 1991
- Elizabeth Shaw-Graetz, Grafikerin, Berlin 1991
- Annaliese Mayer-Meintschel, Kunsthistorikerin, Dresden 1991
- Romely Pfund, Dirigentin, Neubrandenburg 1992
- Gret Palucca, Tänzerin, Dresden 1991
- Sigrid Lehmstedt, Musikpädagogin, Weimar 1991
- Tamara Danz, Sängerin, Berlin 1992